Hosozao Shamisen Set „Yurika“
- Hosozao Shamisen
- Sao Breite: 27,5 mm
- Sao Höhe: 27,75 mm
- Griffbrett: 25,5 mm
- aus Koki-Holz
- frische Hibiki Kunsthäute auf Vorder- und Rückseite
außerdem im Set enthalten:
- Neo
- Doukake
- Dougomu
- Saiten
- Tenjin-Schutz
Ursprünglicher Preis war: 959,00 €679,00 €Aktueller Preis ist: 679,00 €.
Details
Diese Shamisen habe ich „Yurika“ (ゆりか) genannt, weil der Name für mich so elegant und einladend klingt wie diese Shamisen aussieht. Das Holz glänzt wunderschön und die Kurven sind fließend und elegant!
Dieses Instrument ist ein wunderbares Beispiel für die Kunstfertigkeit der Shamisen-Bauer. In ihrem früheren Leben hat diese Shamisen einen kleinen Schaden erlitten, was diesen fantastischen Preis ermöglicht. An der Hatomune war ein feiner Riss – auf den Bildern im Grunde nicht zu erkennen, oder? Er wurde repariert und stabilisiert und ist damit nicht nur so gut wie unsichtbar, sondern hat auch keinen Einfluss auf den Klang oder die Haltbarkeit des Instruments. Diese Shamisen ist in wirklich tollem Zustand und wird viele, viele Jahre pure Freude bringen.
Diese Shamisen ist eine so genannte Hosozao Shamisen, also eine Shamisen mit schmalem Hals – typischerweise gebraucht für Nagauta, Kouta und Hauta Stil. Innerhalb der verschiedenen Bauweisen unterscheiden sich die exakten Maße und sind an die Bedürfnisse des Spielers angepasst. Diese Shamisen hat einen nicht allzu schmalen Hals und ist bequem zu spielen.
Holz:
Der Hals des Instruments ist aus Koki-Holz gefertigt – das ist das meistbegehrte Holz für Shamisen heutzutage. Das tiefe Braun wird mit den Jahren immer dunkler werden, bis es nahezu Schwarz ist.
Accessoires und Häute:
Das Instrument habe ich mit einem roten Doukake mit stilisierten Blumen und graphischen Elementen ausgestattet. Passend dazu der rote Neo (Saitenhalter). Im Set enthalten sind außerdem frische Saiten, ein Dougomu (Anti-Rutsch-Matte) und ein Tenjin-Käppchen. Ein sehr volles Paket! Der Korpus ist auf der Vorder- und Rückseite frisch bespannt mit synthetischen Hibiki-Häuten.
Hals:
Der Hal sist am schmalen Ende 27,75 mm hoch und breit und verdickt sich leicht in Richtung Korpus. Das Griffbrett ist am schmalen Ende 25,5 mm breit. Die elegant geschwungene Hatomune – der Teil, wo der Hals in den Korpus eintaucht – ist typisch für Hosozao Shamisen im Nagauta Stil. Auf dieser Art von Hals kann man bis zur Position 19 spielen.
Itomaki:
Die Itomaki (Wirbel) sind aus Ebenholz gearbeitet und in einer traditionellen Art geschnitzt, sodass sie sich trotz ihrer schmalen Form leicht greifen lassen.
Weiteres:
Die Tsukigata (das halbmondförmige Ende des Tenjin) ist in perfektem Zustand. Das Holz hat einen sehr schönen tiefbraunen Ton und eine schön hervorstechende Maserung. Der Hals ist im Mitsuori Stil gerabeitet: Er kann in drei Teile zerlegt werden. Die Verbindungen sind bei diesem Instrument in einfacher Ausfertigung gearbeitet gearbeitet. Die Verbindungen sind besonders aufwändig gearbeitet, für einen langanhaltend perfekten Sitz. Ein Zeichen für ein wirklich hochwertiges Instrument. Dadurch, dass sich der Hals zerteilen lässt, kann man mit diesem Instrument besonders bequem verreisen – selbst wenn man klein und leicht packen muss.
Alles, was man zum losspielen noch benötigt, sind ein Koma, ein Bachi und ein Yubisuri. Wählen Sie Koma und Bachi je nach dem Stil, den Sie spielen möchten und Ihren persönlichen Vorlieben. Yubisuri gibt es in unterschiedlichen Größen. Außerdem wollte ich Sie der bittersüßen Qual der Wahl zwischen all den schönen Farben nicht berauben. Ich rate Ihnen außerdem zu einem Dougomu or a Hizagomu, das dafür sorgt, dass die Shamisen beim Spielen nicht vom Schenkel rutscht. Wenn benötigt, kann man auch noch einen Positionsmarker anbringen (Fujaku Strip).
Wenn Sie Hilfe bei der Auwahl der richtigen Komponenten benötigen, schicken Sie gerne eine Nachricht und wir stellen gemeinsam das perfekte Paket für Sie zusammen.
Wenn Sie noch Fragen haben, schicken Sie mir einfach eine Nachricht und ich helfe gerne weiter.