Minyo Shamisen Set „Reika“
- Chuuzao Minyou Shamisen (Sao Breite: 27 mm, Höhe: 30 mm)
- Bespannt mit schwarzer Hibiki synthetischer Haut für Front- und Rückseite
- Tochi Karin Holz
Außerdem im Set enthalten:
- Neo
- Leder-Doukake
- Dougomu
- Fujaku Strip
- Saiten
765,00 €
Details
Wunderschöne Shamisen mit mitteldickem Hals (Chuuzao), typischerweise genutzt für Minyou Stil. Durch den verstellbaren Azuma Sawari kann man bei dieser Shamisen ein perfektes Surren einstellen, egal wie hoch oder tief man sein Instrument stimmt. Das Holz hat eine besonders schöne Maserung (genannt „tochi“ in Japan) und sieht mit seinen schwarzen Häuten besonders modern aus.
Das Instrument ist aus Tochi Karin-Holz gefertigt mit einem feurigen Schillern. Diese Shamisen ist ausgestattet mit einem gelben Neo (Saitenhalter) und einem kontrastierenden blauen Doukake (Korpusschutz) mit ungewöhnlichem Blätter-Muster. Im Set enthalten ist außerdem ein Dougomu (Anti-Rutsch-Matte), ein Fujaku-Strip (Positionsmarker) und ein Set neuer Saiten. Der Dou ist frisch bezogen mit synthetischer Haut der neuesten Generation „Hibiki„. Diese Haut überzeugt mit einem kräftigen aber warmen Klang.
Diese Haut ist extrem langlebig und widerstandsfähig. Im Vergleich zu natürlicher Haut muss man sich bei synthetischer Haut nicht um Klimaschwankungen oder einen plötzlichen Regenschauer sorgen, wenn man einmal draußen spielt. Allerdings sei geraten, grundsätzlich trotzdem die Shamisen trocken zu halten, um das Holz zu schützen. Dementsprechend benötigt man für dieses Instrument keine Washi-Hülle, um die Haut der Shamisen zu schützen.
Der Hals ist 27 mm breit und 30 mm hoch an der schmalsten Stelle und verbreitert sich leicht in Richtung Korpus. Das Griffbrett endet in einer Kante, das das Spielen besonders hoher Positionen ermöglicht – bis über Position 20 hinaus.
Das ebio (das abgerundete Ende des tenjin) ist in perfektem Zustand. Der Hals ist im Mitsuori Stil gerabeitet: Er kann in drei Teile zerlegt werden. Die Verbindungen sind bei diesem Instrument in einfacher Ausfertigung gearbeitet gearbeitet. Dadurch, dass sich der Hals zerteilen lässt, kann man mit diesem Instrument besonders bequem verreisen – selbst wenn man klein und leicht packen muss.
Der eingearbeitete Azuma Sawari ermöglicht die Anpassung des Surrens je nach Geschmack und Anlass. Man kann so das Surren komplett abstellen (für moderne Stücke, Pop/Rock/Metal, oder bestimmte Ensemble-Zusammensetzungen) und außerdem ein perfektes Surren erzielen egal wie hoch oder tief man die Shamisen stimmt.
Die Itomaki (Wirbel) sind aus Ebenholz gearbeitet und haben eine wunderbar ausgewogene Größe, die das Stimmen besonders einfach und bequem macht.
Alles, was Sie zum losspielen noch benötigen, sind ein Koma, ein Bachi und ein Yubisuri. Diese Teile sind nicht im Set enthalten, weil die Ausführung von Bachi und Koma je nach Stil sehr unterschiedlich sind. Yubisuri gibt es in unterschiedlichen Größen. Außerdem wollte ich Sie der bittersüßen Qual der Wahl zwischen all den schönen Farben nicht berauben. Wenn Sie Hilfe bei der Auwahl der richtigen Komponenten benötigen, schicken Sie gerne eine Nachricht und wir stellen gemeinsam das perfekte Paket für Sie zusammen.