Tsugaru Shamisen Set | Kazuki

Set beinhaltet:

  • Futozao Shamisen (Sao Breite: 31 mm, Hรถhe: 34 mm)
  • frische schwarze Hibiki Kunsthรคute
  • Neo
  • Doukake mit Perlmutt-Inlays
  • Tenjin-Schutz
  • Dougomu
  • Saiten

1.525,00 

Nicht vorrรคtig

Details

Sind Sie bereit, die volle Kraft authentischer Tsugaru Shamisen zu erleben?! Dann haben Sie hier Ihr Match gefunden! Kazuki hat einen krรคftigen Hals und spielt sich auรŸerordentlich angenehm fรผr grรถรŸere Hรคnde! Mein Rat an alle GroรŸen da drauรŸen: zuschlagen!

Dieses Instrument ist aus Shitan Holz gearbeitet – einem edlen Hartholz, das traditionell fรผr den Shamisen-Bau verwendet wird. Bevor Koki-Holz als Material aufkam, war Shitan die Top-Wahl in der Shamisen-Herstellung. Es verleiht dem Instrument einen vollen und klaren Klang.

Das Instrument ist ausgestattet mit einem strahlend blauen Neo und einem schwarzen vintage Doukake mit Perlmutt-Inlays. Die Inlays sind teilweise etwas abgesplittert – aber wie man sieht ist das Doukake nach wie vor wunderschรถn! Im Set enthalten ist auรŸerdem ein Set frischer Saiten, ein Tenjin-Kรคppchen und ein Dougomu (Anti-Rutsch-Matte). Der Korpus ist mit Hibiki bespannt – der neuesten Generation synthetischer Haut, die einen warmen Klang hat und dem Klang von Naturhaut nรคher kommt als alle seine Vorgรคnger. Hibiki ist besonders robust und widerstandsfรคhig. Im Vergleich zu natรผrlicher Haut muss man sich bei synthetischer Haut nicht um Klimaschwankungen oder einen plรถtzlichen Regenschauer sorgen, wenn man einmal drauรŸen spielt. Allerdings sei geraten, grundsรคtzlich trotzdem die Shamisen trocken zu halten, um das Holz zu schรผtzen. Das bedeutet, man braucht keine Washi-Hรผlle, um die Haut zu schรผtzen.

Warum so ein fantastischer Preis? Zwei Grรผnde: Ein Verbindungszapfen ist angeschlagen – aber noch komplett funktionstรผchtig. Es ist eine rein kosmetische Sache, die man weder sieht noch spรผrt oder anderweitig wahrnimmt, wenn das Instrument zusammengebaut ist. Eine Reparatur wรคre sehr aufwendig gewesen und hรคtte den Preis in die Hรถhe getrieben. Ich dachte mir: Wenn ich diese Shamisen selber spielen wรผrde, wรผrde ich alles so lassen. Denn das Instrument spielt sich und klingt komplett gleich. Also habe ich es so gelassen ๐Ÿ™‚ Dennoch drรผckt diese Imperfektion den Preis natรผrlich. Zweitens: Am Griffbrett ist ein klitzekleiner Katscher (siehe Fotos) – auch das ist ein rein kosmetische Angelegenheit. Spielgefรผhl und Klang bleiben unangetastet wunderbar. So there you go! Und so kommt es zu diesem grandiosen Rabatt!

Hier noch ein paar weitere Details:

Der Hals ist 31 mm breit und 34 mm hoch/dick am Tenjin. Zum Korpus hin verdickt er sich etwas. Die Hatomune – der Teil , wo der Hals in den Korpus eintaucht – endet in einer scharfen Kante, die es ermรถglicht, auf diesem Instrument bis zur Position 20 und darรผber hinaus zu spielen.

Der Hals ist im Mitsuori-Stil gearbeitet: Er kann in drei Teile zerlegt werden, was das Reisen auch mit leichtem Gepรคck sehr komfortabel macht. Die Verbindungen sind aufwendig gearbeitet und sorgen fรผr einen besonders festen, prรคzisen Sitz.

Die Itomaki (Wirbel) sind aus Ebenholz gearbeitet und dank ihrer krรคftigen Bauweise besonders bequem zum Stimmen.

Alles, was man zum losspielen noch benรถtigt, sind ein Koma, ein Bachi und ein Yubisuri. Yubisuri gibt es in verschiedenen Farben und GrรถรŸen. Wรคhlen Sie also frei nach Ihrem Belieben aus – etwas den Farben der Shamisen entspricht oder einen schรถnen Kontrast als Farbakzent. Im Shop finden Sie eine breite Auswahl verschiedener Koma und Bachi.

Wenn Sie Hilfe bei der Auwahl der richtigen Komponenten benรถtigen, schicken Sie gerne eine Nachricht und wir stellen gemeinsam das perfekte Paket fรผr Sie zusammen.