BACHI
TSUGARU BACHI
MINYO BACHI
Alle 3 Ergebnisse werden angezeigt
JIUTA BACHI
Zeige einziges Ergebnis
NAGAUTA BACHI
Zeige einziges Ergebnis
BACHI AUFBEWAHRUNG
Zeige 1–12 von 18 Ergebnissen
-
Seltenheit: Leder Bachi Clutch
32,00 € -
Jiuta Bachi Box
145,00 € -
Bachi Box
92,00 € -
Bachi Box + Beutelchen
165,00 € -
Jiuta Bachi Box
145,00 € -
Bachi Clutch
35,00 € -
Bachi Hülle
25,00 € -
Bachi Box Deluxe
159,00 € -
Bachi Box
74,00 € -
Bachi Schutzkappe
15,00 € -
Bachi Schutzkappe
15,00 € -
Bachi Schutzkappe
15,00 €
Elegant und Stark
Bachi sind ein hervorragendes Beispiel für minimalistisches klassisches Design. Die elegant geschwungene Form erinnert an ein Ginkgo-Blatt – aber aufgrund seiner Größe erinnert das Bachi auch häufig an einen Eiskratzer. Egal, was man darin sieht, das Bachi ist für das Shamisen Spielen so wichtig wie der Bogen für’s Geigen.
Material
Bachi werden aus verschiedensten Materialien hergestellt. Hochklassige Bachi werden traditionell aus Elfenbein und Schildpatt gefertigt – das ist heutzutage natürlich verboten. Andere traditionelle Materialien sind Holz und Büffelhorn. Heutzutage ersetzen Acryl und andere Kunststoffe die heiklen traditionellen Materialien und sind dabei noch dazu robuster und kostengünstiger.
Größe
Die Grundform ist immer gleich, doch unterscheiden sich Bachi je nach Genre teils erheblich in der Breite des Blattes und der Grifflänge. Tsugaru Shamisen spielt man mit relativ kurzen Bachi mit schmalem Blatt, was das Ganze sehr wendig macht. Jiuta Bachi dagegen haben ein sehr breites Blatt und einen längeren Griff. Innerhalb einer Unterkategorie unterscheiden sich die individuellen Bachi dann in Länge, Breite, Flexibilität und Gewicht. So findet jeder Spieler ein Bachi, das seinen Vorlieben und Bedürfnissen entspricht.