Summer Break 🙂 // Sommerpause

The Shop team is on a well deserved summer break starting August 5th until September 15th 2025.

You can place orders in the meantime but shipping will resume after September 15th. Customer emails will continue to be answered during the summer break, so please write if you have any questions.

 

– Have a lovely summer! Sincerely, Su and her lovely helpers.

 

Das Shop-Team ist vom 5. August bis zum 15. September 2025 in Sommerpause!

Bestellungen können trotzdem getätigt werden, aber Bestellungen werden erst wieder ab 15. September verschickt. Emails werden auch in der Sommerpause beantwortet, also bitte gerne schreiben, wenn es Fragen gibt.

 

– Einen schönen Sommer und  viele Grüße von Su und dem lieben Helfer-Team.

Tsugaru Koma | Bambus mit Knochen-Inlay

Stil: Tsugaru

Material: Bambus mit Knochen-Inlay

Klang: Klar und gut abgerundet.

 

Abmessungen:

Länge: 80,75 mm

Breite: 8 mm

Höhe: 7,75 mm

Gewicht: 0,7 g

45,00 

Produktdetails

Dieses Bambus-Koma eignet sich für Spielen im Tsugaru-Stil. Koma für Tsugaru-Stil sind flacher und schmaler als Koma für andere Stile. Das macht es leichter, durch die Saiten hindurch bis auf die Haut zu schlagen.

Dieses Koma hat ein Knochen-Inlay im Sattel, das für einen klaren Klang sorgt. Wie auf den Bildern zu sehen, gibt es kleine Kerben neben den Vertiefungen für die Saiten auf dem Sattel. Wahrscheinlich hat jemand die Feile beim Setzen der Rillen falsch angesetzt und musste dann neu ansetzen. Diese Rillen haben keinen Einfluss auf den Klang oder die Lebensdauer und Stabilität des Komas.

Was ist ein Koma? Das Koma ist die herausnehmbare Brücke, die die Saiten über der Haut des Korpus (Dou) hebt. Koma werden aus verschiedenen Materialien gefertigt und variieren in Breite, Länge und Höhe. Diese Parameter bestimmen den Einfluss des Koma auf den Klang der Shamisen. Mit der Wahl des richtigen Koma kann der Klang des Instruments nach den eigenen Idealvorstellungen fein modifiziert werden.

Wie man das Koma richtig benutzt: Das Koma wird ca. 3 Finger breit entfernt vom Neo-Knoten platziert. Um es unter die Saiten zu schieben, hebt man am besten alle Saiten mit einem Finger an und schiebt das Koma dann in einer schnellen Bewegung mit möglichst wenig Widerstand an die gewünschte Stelle. Wenn es an der richtigen Stele sitzt, lässt man die Saiten in die Vertiefungen gleiten. Hier entlang geht es zu einem kurzen Anleitungsvideo: https://youtu.be/QWDsqLcu9mQ

Nach dem Spielen muss das Koma entfernt werden, damit die Haut auf dem Dou möglichst lange eine hohe Spannkraft behält. Um das Koma zu entfernen, geht man genau so vor wie beim Einsetzen des Komas. Hier gibt es ein kurzes Anleitungsvideo dazu: https://youtu.be/96rXXmaVF78 .

 

Abmessungen:

Länge: 80,75 mm

Breite: 8 mm

Höhe: 7,75 mm

Gewicht: 0,7 g

Koma einsetzen und herausnehmen: