Summer Break 🙂 // Sommerpause

The Shop team is on a well deserved summer break starting August 5th until September 15th 2025.

You can place orders in the meantime but shipping will resume after September 15th. Customer emails will continue to be answered during the summer break, so please write if you have any questions.

 

– Have a lovely summer! Sincerely, Su and her lovely helpers.

 

Das Shop-Team ist vom 5. August bis zum 15. September 2025 in Sommerpause!

Bestellungen können trotzdem getÀtigt werden, aber Bestellungen werden erst wieder ab 15. September verschickt. Emails werden auch in der Sommerpause beantwortet, also bitte gerne schreiben, wenn es Fragen gibt.

 

– Einen schönen Sommer und  viele GrĂŒĂŸe von Su und dem lieben Helfer-Team.

REPARATUREN & WARTUNG

Wenn Sie Ihr Instrument gewartet haben möchten oder eine Reparatur notwendig ist, schicken Sie mir eine Nachricht und wir sehen, was sich machen lÀsst!

Ich biete Bespannungen mit KunsthĂ€uten „Hibiki“ in schwarz und weiß an. Wenn Sie ihr Instrument gerne mit NaturhĂ€uten bespannen lassen möchten, kann ich Sie gerne an bewĂ€hrte Experten vermitteln.

dAS prozedere



1. Fotos machen

Machen Sie Fotos von den SchÀden an Ihrem Instrument und schicken Sie sie zusammen mit einer kurzen Beschreibung des Problemfalls per E-Mail an hello@shami-shop.com.


2. Kostenvoranschlag

Auf Grundlage der Bilder – und möglicherweise weiterer RĂŒcksprache mit Ihnen – erhalen Sie einen unverbindlichen Kostenvoranschlag.



3. Shamisen schicken

Wenn alles geklÀrt ist, schicken Sie mir Ihr Instrument einfach per Post. Ich gebe Ihnen selbstverstÀndlich eine detaillierte Anleitung, wie man das Instrument so einpackt, dass es auch sicher ankommt. 



4. Ihr OK fĂŒr die Reparatur

Wenn ihr Instrument eintrifft, wird es ausfĂŒhrich begutachtet. Dabei kann es zu einer Revision der EinschĂ€tzung der SchĂ€den kommen. Sie werden ĂŒber die endgĂŒltige EinschĂ€tzung informiert und wenn Sie ihr OK geben, geht es los mit der Reparatur. 

HĂ€ufige Reparaturen

BrĂŒche 

Teile können durch StĂ¶ĂŸe brechen. Manchmal brechen Verbindungen auseinander, wenn der Kleber zu alt ist und seine Kraft verloren hat.

30,00-90,00 Euro

Itomaki Anpassung

Wenn Itomaki rutschig sind und nicht halten wollen, sollten sie neu eingepasst werden. Das Material nutzt sich nach ausgiebiger Benutzung schlichtweg ab. Dennoch braucht man nicht gleich neue Wirbel, sondern kann die bestehenden Wirbel – frisch eingepasst – weiter benutzen.

25,00 Euro pro Itomaki

Kanberi

Obwohl Hals bzw. Griffbrett der Shamisen aus Hartholz gefertigt sind, nutzt sich das Holz nach der Zeit durch Benutzung ab. Wenn das Instrument StörgerĂ€usche auf bestimmten Tönen entwickelt hat, ist das wahrscheinlich ein Indikator dafĂŒr, dass es Zeit fĂŒr eine Überarbeitung des Halses ist.

210,00 Euro

Neue HĂ€ute

Eine gerissene Haut ist der Alptraum eines jeden Shamisen-Spielers. Ich ziehe Ihnen gerne frische Haut der Sorte „Hibiki“ in schwarz oder weiß hier in Berlin auf.

115,00 Euro pro Seite